Umwelt & Energie
17.05.2019 in Umwelt & Energie von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Die SPD-Stadtratsfraktion fordert einen Aktionsplan „Leben und Sauberkeit im öffentlichen
Raum“
Das Leben, der Aufenthalt und auch das Feiern im öffentlichen Raum werden, vor allem im Frühjahr und Sommer immer beliebter. Der öffentliche Raum und hierbei vor allem die städtischen Grünflächen und Plätze sind für viele Erfurterinnen und Erfurter eine Art Wohnzimmer- oder Gartenersatz. Leider häufen sich dadurch aber auch Probleme wie Lärm und Vermüllung, insbesondere in städtischen Parkanlagen an oder nach Sommerwochenenden.
10.04.2019 in Umwelt & Energie von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt, Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, rufen zum Frühjahrsputz auf.
08.03.2019 in Umwelt & Energie von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
SPD-Stadtrat Wolfgang Metz fordert unverzügliches Handeln - An der Stelle des Hirschgartens stand bis 1996 das so genannte "Schiffshebewerk", ein Ende der 1970er und Anfang der 1980er geplantes "Haus der Kultur", welches politischen Veranstaltungen, Tagungen, Kongressen und als Stätte der Kultur dienen sollte. Bis zur Wende wurde lediglich der Rohbau fertiggestellt und auf Beschluss der Thüringer Landesregierung 1996 abgerissen. Es entfachte sich eine lebhafte Debatte zur künftigen Nutzung der Fläche, wobei sich die Erfurter letztlich für eine Grünfläche mit Spielmöglichkeiten auf der Fläche des ehemaligen „Schiffshebewerk“ entschieden haben. Allerdings haben die kleinklimatischen Bedingungen vor Ort und die intensive Nutzung des Hirschgartens Spuren an Spielgeräten, Bänken aber auch an den Ahornen und Tulpenbäumen hinterlassen.